Die Fuhrpark-App

Automatisierung im Automotive
Vor der myschaden24 App war die Schadenserfassung an Fahrzeugen ein zeitaufwendiger und mühsamer Prozess. Im Falle eines Unfalls oder einer Beschädigung mussten die betroffenen Fahrzeuge von Hand begutachtet werden, um den Umfang der Schäden zu ermitteln. Fachleute, wie beispielsweise Mechaniker oder Gutachter, führten vor Ort eine visuelle Inspektion durch, um den Schaden zu bewerten und eine Schadensdokumentation zu erstellen. Dieser manuelle Ansatz war nicht nur zeitaufwendig, sondern auch fehleranfällig.


Digitaler Business-Prozess
Nach einer ausführlichen Anforderungsanalyse beim Kunden habe ich seine individuellen Prozesse in ein Konzept gegossen und das Projekt hauptsächlich in zwei Bereiche unterteilt. Eine App für die Aufnahme aller Daten vor Ort und ein Web-Portal für die Bearbeitung.
Ich habe die initiale Version der App entwickelt und diese gemeinsam mit dem Kunden Schritt für Schritt erweitert.
App
Hunderte Gutachter sind deutschlandweit mit der App unterwegs und nehmen Fahrzeuge direkt vor Ort auf.
Web-Portal
Das Webportal ermöglicht einen nahtlosen Übergang von den Gutachtern vor Ort und den Mitarbeitern im Büro.

"Frank ist ein echter Lifesaver! Ohne ihn als verlässlichen Partner wären wir heute nicht da wo wir jetzt sind. Unkomplizierte und gute Zusammenarbeit"

Ich freue mich auf dein App-Projekt
myschaden24 ist für mich ein gutes Beispiel, wie viele, umfangreiche Geschäftsprozesse zielgerichtet mit einer einzigen App abgebildet werden können.
Ebenso, wie die gesammelten Daten anschließend nahtlos in ein zentrales System überführt werden können und den Mitarbeitern so sehr viel Arbeit abgenommen wird.
Ich freue mich von deinem Projekt und deinen Zielen zu hören.
